Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie herzlich zu einem zweitägigen Ultraschallkurs ein. Das Programm ist einerseits zugeschnitten auf AssistenzärztInnen in Ausbildung, wobei auch das neue Ausbildungscurriculum der Österreichischen Ärztekammer berücksichtigt ist. (Dieses ist verpflichtender Bestandteil des neuen „Zertifikates für Sonographie“). Andererseits bietet es KollegInnen in der Praxis eine hervorragende Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen, wobei ihnen zur Abrundung Hospitationen an der Grazer Frauenklinik angeboten werden. Als Vortragende konnten wir nahezu die gesamte „Ultraschall-Elite“ des Landes gewinnen. Unser Augenmerk liegt in der Relevanz für den sonographischen Alltag und eine gute Gliederung mit Ultraschall-Demonstrationen parallel zu den Vorträgen. Besonders freuen wir uns über die Zusage von Herrn Prof. Kratochwil, einen Festvortrag zu halten. Er hat die Entwicklung des Ultraschalls von Beginn an bis heute entscheidend beeinflusst. Der Kurs ist ISUOG-zertifiziert, von der ÖGUM anerkannt und für das Diplom- Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen, Deutschen und Schweizer Ärztekammern mit 20 Fortbildungspunkten anrechenbar. Schloss Seggau ist ein idealer Veranstaltungsort für Kongresse mit Klausurcharakter. Sie sind eingeladen, vor Ort zu übernachten (begrenzte Zimmerzahl). Wir haben dort am Freitagabend auch ein gemeinsames Abendessen geplant. So wird nicht nur konkretes Wissen vermittelt, sondern allen die Möglichkeit geboten, sich persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie. ao. Univ. Prof. Dr. M. Häusler     OA Dr. B. Csapo 4. und 5. November 2011 Schloss Seggau Seggauberg 1 A-8430 Seggau in der Steiermark © 2011 LKH-Univ. Klinikum Graz - Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe r